13. März 2025 | Aktuell Allgemein Einblick News Jugend Leiterentwicklung

Youth Summit für junge Leute in Buxtehude

Youth Summit: Jüngerschaft leben – ein Wochenende, das bewegt

Wie werde ich ein Jünger von Jesus im Alltag? Dieser Frage widmete sich der Youth Summit in der FeG Buxtehude, ein intensives Wochenende voller Impulse, Austausch und geistliche Erneuerung. 
Am Anfang stand die prägnante Aussage: „Ein Jünger ist jemand, der lernt, bei Jesus wie Jesus zu leben.“ Klingt einfach, oder? Ist es auch! Doch es braucht die Bereitschaft, sich vom Heiligen Geist immer wieder auch herausfordern zu lassen und ihm zu vertrauen.


Gottes Stimme hören und Beziehung vertiefen

Sebastian Wickel, Jugendpastor aus Mittelhessen, führte die rund 40 Jugendlichen aus verschiedenen Gemeinden durch die Basics der Jüngerschaft: Was ist ein Jünger? Was bedeutet das Reich Gottes? Und wer sind wir in dieser Bewegung? Doch Theorie allein reicht nicht – immer wieder gab es Zeiten, um bewusst auf Gottes Stimme zu hören („Kämmerlein“) und das Gehörte miteinander zu teilen („Huddles“).

Alltagsnahe Impulse mit nachhaltiger Wirkung
Besonders beeindruckt zeigte sich ein Teilnehmer von den praktischen Anwendungen: 
„Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, Qualitätszeit mit Gott zu verbringen – und ich will das jetzt bewusst in meinen Alltag integrieren.“ 
Die Sessions waren nicht nur inspirierend, sondern auch herausfordernd: Sie zeigten Wege auf, wie jeder Einzelne seine Beziehung zu Jesus vertiefen kann – nicht nur an so einem besonderen Wochenende, sondern Tag für Tag.

72-Jüngerschaft

Wer mehr über das Projekt „72 – Jüngerschaft“ erfahren möchte, wird hier fündig: https://jugend.feg.de/projekte/72-juengerschaft/



Ein Wochenende, das nicht nur Köpfe, sondern vor allem Herzen bewegt hat.

Julian Wellach, Pierrick Becker

Fotos: Michael Murzin

 

Die Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland (FeGN) umfasst über 40 Gemeinden in vier Bundesländern. Sie ist Teil des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR sowie Mitglied in den Diakonielandesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein.

Weiterführende Links

kontakt