Foto: FeGN | Nele Lübker
In der Freien evangelischen Gemeinde in Norddeutschland legen wir viel Wert darauf, Menschen zu fördern und zu begleiten. Schon Jesus kümmerte sich schließlich intensiv um die Entwicklung seiner Nachfolgerinnen und Nachfolger. Und da, wo Menschen miteinander unterwegs sind, entsteht Reibung, gibt es Konflikte und Klärungsbedarf. Vielfältige Möglichkeiten zum Wachstum
Michael Murzin ist als langjähriger Pastor mit viel Erfahrung Referent für Leiterentwicklung in der Stiftung FeGN. Er beschreibt seine Aufgabe so: „Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen mit Leidenschaft für Jesus und dauerhaft mit Freude Gemeinde bauen.“
Zu seinen Angeboten gehört unter anderem:
Michael Murzin
Pastor und Coach
Albert-Lezius-Straße 12
23562 Lübeck
Telefon: 0176 3446 8158
E-Mail: Michael.Murzin@fegn.de
Website: MichaelMurzinCoaching.de
In der Freien evangelischen Gemeinde in Norddeutschland investieren wir in ehren- und hauptamtliche Leiterinnen und Leiter, damit sie mit Freude und Leidenschaft für Jesus körperlich, seelisch und geistlich gesund Gemeinde bauen. Jesus als Haupt der Gemeinde ist die Hoffnung für unsere Welt. Und in der Ortsgemeinde wird diese Hoffnung erlebbar. Für alle, die schon mit ihm auf dem Weg sind und die, die noch dazustoßen werden. Die Gemeinde zu leiten ist deshalb eine ehrenvolle und schöne Aufgabe!
Wie können wir einander helfen, mit Freude und Leidenschaft für Jesus unterwegs zu sein? Eine gute Möglichkeit besteht darin, miteinander über unser Leben mit Jesus, unseren Dienst im Gespräch zu sein. Einander Rückenwind zu verleihen.
Für Leiterinnen und Leiter ist es unerlässlich, gut für sich selbst zu sorgen. Sich selbst zu leiten darf und soll ein wichtiger Teil ihrer Leitungstätigkeit sein. Wer Zugang zu seiner inneren Welt hat und sie pflegt, kann sich auch besser auf andere Menschen einlassen und sie führen.
Neben der Selbstleitung ist es wichtig, auf ein gutes Miteinander in Leitungsteams, besonders in Ältestenkreisen, zu achten. Teams, in denen man liebevoll und wertschätzend miteinander unterwegs ist und in denen jeder weiß, was er zu tun hat, können Gemeinde gut führen. Was sie selber leben, spielen sie prägend als Leitungskultur in die Gemeinde hinein.
Deshalb regen wir an, dass erstens jeder Leiter in der Gemeinde sich selber regelmäßig am besten jährlich intensiv darüber Rechenschaft abgibt, wie seine innere Welt aussieht. Darüber hinaus ist es gut, wenn Leitungsteam einander regelmäßig, z.B. auf der jährlichen Leitungsklausur, Feedback geben. So kommen wir auch miteinander über unsere blinden Flecken ins Gespräch und können uns auch dort weiterentwickeln.
Du möchtest Menschen begleiten, fördern und inspirieren?
Super, denn dein Interesse trifft auf ein großes Bedürfnis. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Gemeinden sehnen sich danach, gut begleitet und gefördert zu werden.
Melde dich an zu unserem Einführungskurs Coaching mit Michael Murzin, Pastor und Referent für Leiterentwicklung in der FeGN und Team
Gemeindeleitungen, Hauskreisleiter, Bereichsleiter, Mentoren… Im Grunde alle, die sich gerne investieren, anderen Menschen in ihrer Entwicklung zu helfen und dafür sorgen möchten, dass diese kompetent begleitet und gefördert werden.
Impulse und vermitteltes Knowhow werden sofort praktisch erprobt und ausgewertet
Freitag 31. Oktober (Reformationstag), 15:00 Uhr – Sonntag, 02. November 2025, 12:00 Uhr
Tannenhof Mölln, Görlitzer Ring 7, 23879 Mölln
12
Inklusive Verpflegung und Einzelzimmer 199 Euro
30. Juni 2025
Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland (FeGN)
Anmeldung hier: Michael.Murzin@FeGN.de
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.