Prominentes Bild

Mehr erfahren

Prominentes Video

Mehr erfahren

Überschrift und Aufzählungstext

  • 1854 | Gründung der ersten FeG durch Hermann Heinrich Grafe in Wuppertal
  • 1874 | 22 Gemeinden gründen den Bund Freier evangelischer Gemeinden
  • 1887 | Friedrich Fries gründet in Witten den „Bundes-Verlag“
  • 1889 | Gründung der „Allianz-Mission“ in Wuppertal-Barmen durch Carl Polnick und Fredrik Franson
  • 1893 | Herausgabe der FeG-Zeitschrift „Der Gärtner“
  • 1896 | Gründung des Diakoniewerks „Bethanien“ in Wetter a.d. Ruhr durch Robert Kaiser
  • 1904 | Gründung der „Inland-Mission“ durch Otto Schopf
  • 1912 | Gründung des „Theologischen Seminars“ in Wuppertal-Vohwinkel
  • 1925 | Gründung der „Spar- und Kreditbank“
  • 1937 | Die landeskirchliche Gemeinschaft „Philadelphia“ (bekannt als „Holstenwall“) in Hamburg schließt sich unter der Leitung von Friedrich Heitmüller dem Bund an
  • 1938 | Gründung der Geschäftsstelle des Bundes in Witten
  • 1946 | Eröffnung des neuen „Theologischen Seminars“ in Dietzhölztal-Ewersbach
  • 1989 | Gründung der „Auslandshilfe“ durch Paul Lenz
  • 1990 | Zusammenschluss des west- und ostdeutschen Bundes in Berlin
  • 2006 | Grundsteinlegung zum Neubau der Gebäude von „Allianz-Mission“ und „Theologischem Seminar“
  • 2008 | Regionalisierung der Bundespflege mit fortan fünf Bundessekretären

Accordion 1

Die erste Freie evangelische Gemeinde in Deutschland wird maßgeblich durch den Wuppertaler Kaufmann Hermann Heinrich Grafe (1818 -1869) gegründet und geprägt.

Grafe lernt während eines beruflichen Aufenthaltes in Lyon die „Église évangélique libre“ kennen. Ihm wird in dieser Gemeinde die Bedeutung der freien Gnade Gottes als Mittelpunkt der christlichen Botschaft und als Ausgangspunkt für die Struktur einer Gemeinde der Glaubenden bewusst, die sich um das Abendmahl sammelt und sozial-missionarisch tätig ist.

Nach seiner Rückkehr ins Wuppertal bemüht er sich durch Mitarbeit in der Reformierten Gemeinde in Wuppertal-Elberfeld, seine Erkenntnisse wirksam werden zu lassen. Er scheitert an der volkskirchlichen Realität der Gemeinde und sieht sich mit mehreren Freunden im Gewissen gebunden, eine Gemeinde nach biblischen Kriterien zu bilden.

Die 1854 entstandene Gemeinde in Elberfeld-Barmen orientiert sich in ihrer Verfassung und ihren Ordnungen an der „Église évangélique libre“ in Genf.

Sehr bald entstehen Kontakte zu weiteren Gemeinschaftskreisen und freikirchlichen Gruppen, die sich 1874 zu einem Bund Freier evangelischer Gemeinden zusammenschließen.

Mehr erfahren

Accordion 2

Die erste Freie evangelische Gemeinde in Deutschland wird maßgeblich durch den Wuppertaler Kaufmann Hermann Heinrich Grafe (1818 -1869) gegründet und geprägt.

Grafe lernt während eines beruflichen Aufenthaltes in Lyon die „Église évangélique libre“ kennen. Ihm wird in dieser Gemeinde die Bedeutung der freien Gnade Gottes als Mittelpunkt der christlichen Botschaft und als Ausgangspunkt für die Struktur einer Gemeinde der Glaubenden bewusst, die sich um das Abendmahl sammelt und sozial-missionarisch tätig ist.

Nach seiner Rückkehr ins Wuppertal bemüht er sich durch Mitarbeit in der Reformierten Gemeinde in Wuppertal-Elberfeld, seine Erkenntnisse wirksam werden zu lassen. Er scheitert an der volkskirchlichen Realität der Gemeinde und sieht sich mit mehreren Freunden im Gewissen gebunden, eine Gemeinde nach biblischen Kriterien zu bilden.

Die 1854 entstandene Gemeinde in Elberfeld-Barmen orientiert sich in ihrer Verfassung und ihren Ordnungen an der „Église évangélique libre“ in Genf.

Sehr bald entstehen Kontakte zu weiteren Gemeinschaftskreisen und freikirchlichen Gruppen, die sich 1874 zu einem Bund Freier evangelischer Gemeinden zusammenschließen.

Mehr erfahren

Herrmann Heinrich Grafe | 1818-1869

1/3 Bild und 2/3 Text

Die erste Freie evangelische Gemeinde in Deutschland wird maßgeblich durch den Wuppertaler Kaufmann Hermann Heinrich Grafe (1818 -1869) gegründet und geprägt.

Grafe lernt während eines beruflichen Aufenthaltes in Lyon die „Église évangélique libre“ kennen. Ihm wird in dieser Gemeinde die Bedeutung der freien Gnade Gottes als Mittelpunkt der christlichen Botschaft und als Ausgangspunkt für die Struktur einer Gemeinde der Glaubenden bewusst, die sich um das Abendmahl sammelt und sozial-missionarisch tätig ist.

Nach seiner Rückkehr ins Wuppertal bemüht er sich durch Mitarbeit in der Reformierten Gemeinde in Wuppertal-Elberfeld, seine Erkenntnisse wirksam werden zu lassen. Er scheitert an der volkskirchlichen Realität der Gemeinde und sieht sich mit mehreren Freunden im Gewissen gebunden, eine Gemeinde nach biblischen Kriterien zu bilden.

Die 1854 entstandene Gemeinde in Elberfeld-Barmen orientiert sich in ihrer Verfassung und ihren Ordnungen an der „Église évangélique libre“ in Genf.

Sehr bald entstehen Kontakte zu weiteren Gemeinschaftskreisen und freikirchlichen Gruppen, die sich 1874 zu einem Bund Freier evangelischer Gemeinden zusammenschließen.

Herrmann Heinrich Grafe | 1818-1869

1/2 Bild und 1/2 Text

Die erste Freie evangelische Gemeinde in Deutschland wird maßgeblich durch den Wuppertaler Kaufmann Hermann Heinrich Grafe (1818 -1869) gegründet und geprägt.

Grafe lernt während eines beruflichen Aufenthaltes in Lyon die „Église évangélique libre“ kennen. Ihm wird in dieser Gemeinde die Bedeutung der freien Gnade Gottes als Mittelpunkt der christlichen Botschaft und als Ausgangspunkt für die Struktur einer Gemeinde der Glaubenden bewusst, die sich um das Abendmahl sammelt und sozial-missionarisch tätig ist.

Nach seiner Rückkehr ins Wuppertal bemüht er sich durch Mitarbeit in der Reformierten Gemeinde in Wuppertal-Elberfeld, seine Erkenntnisse wirksam werden zu lassen. Er scheitert an der volkskirchlichen Realität der Gemeinde und sieht sich mit mehreren Freunden im Gewissen gebunden, eine Gemeinde nach biblischen Kriterien zu bilden.

Die 1854 entstandene Gemeinde in Elberfeld-Barmen orientiert sich in ihrer Verfassung und ihren Ordnungen an der „Église évangélique libre“ in Genf.

Sehr bald entstehen Kontakte zu weiteren Gemeinschaftskreisen und freikirchlichen Gruppen, die sich 1874 zu einem Bund Freier evangelischer Gemeinden zusammenschließen.

Mehr erfahren

Hier steht eine Headline über zwei Zeilen

Namus, od maxim volut veratae eicius, si quia solutem ipis dolorrore dolorit laut alitas aut quatust, ilit dest quos sandend elestruptas ad enis vendiam quae voluptat quassi quam dolestrum et que voloruntiis ressequam, quam eati nossit estota is sam voluptur? Ate nobit ommodi beri dolore proreium aligendis maionsedis sim ab idebistem re quibus non plabore nobisim agnisteniam fugitibus vel modit lani doluptae nem quia eaturio vit et resequi aut lant. Cum harchit moluptiurem vent.

bit ommodi beri dolore proreium aligendis maionsedis sim ab idebistem re quibus non plabore nobisim agnisteniam fugitibus vel modit lani doluptae nem quia eaturio vit et resequi aut lant. Cum har

Irgendein Autor

Dignati sam dolupti nvenes eum fugite plit ut facepro rehenit videste nulpa autatur sequis que quassimus core voloris aliquidel maximet molorenderis eos quiasperrore quiscimus eiunt, od excerit molest, con parchic temquame reptam ut quis delest, iditis voluptum eatusciusa volorum facest, ipieniminci ipiet utectae cestrunt utem idem remperepra quo blam remporp orecum, sed quam, to ipis alita eum quaepudi raeribus. Ximolum dollacerciis plam reperovit omnis est, non conse

Mehr erfahren

Hier steht eine Headline über zwei Zeilen

Namus, od maxim volut veratae eicius, si quia solutem ipis dolorrore dolorit laut alitas aut quatust, ilit dest quos sandend elestruptas ad enis vendiam quae voluptat quassi quam dolestrum et que voloruntiis ressequam, quam eati nossit estota is sam voluptur? Ate nobit ommodi beri dolore proreium aligendis maionsedis sim ab idebistem re quibus non plabore nobisim agnisteniam fugitibus vel modit lani doluptae nem quia eaturio vit et resequi aut lant. Cum harchit moluptiurem vent.

bit ommodi beri dolore proreium aligendis maionsedis sim ab idebistem re quibus non plabore nobisim agnisteniam fugitibus vel modit lani doluptae nem quia eaturio vit et resequi aut lant. Cum har

Irgendein Autor

Dignati sam dolupti nvenes eum fugite plit ut facepro rehenit videste nulpa autatur sequis que quassimus core voloris aliquidel maximet molorenderis eos quiasperrore quiscimus eiunt, od excerit molest, con parchic temquame reptam ut quis delest, iditis voluptum eatusciusa volorum facest, ipieniminci ipiet utectae cestrunt utem idem remperepra quo blam remporp orecum, sed quam, to ipis alita eum quaepudi raeribus. Ximolum dollacerciis plam reperovit omnis est, non conse

Mehr erfahren

“Der bund freier evangelischer gemeinden ist eine geistliche lebens- und dienstgemeinschaft selbstständiger gemeinden. verbindliche grundlage für glauben, lehre und leben in gemeinde und bund ist die bibel, das wort gottes.”

So beginnt die präambel der verfassung des bundes freier evangelischer gemeinden in deutschland

An dieser Stelle können auf dem Parallaxbild auch Texte, Zitate & Buttons platziert werden.

Mehr erfahren

H1 = Frutiger LT Pro Bold

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae.

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae.

H2 = Frutiger LT Pro Light

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Hier steht eine Zwischenheadline

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae.

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius. Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et.

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Auszeichnungen im Text (bold), ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse.

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et.

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse.

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et.

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius:

  • Hier steht Stichpunkt 1
  • Hier steht Stichpunkt 2
  • Hier steht Stichpunkt 3
  1. Hier steht Aufzählung 1
    1. 1.1
    2. 1.2
  2. Hier steht Aufzählung 2
  3. Hier steht Aufzählung 3

H1 = Frutiger LT Pro Bold

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Hier steht eine Zwischenheadline

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae. Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae.

Accordion 1

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Hier steht eine Zwischenheadline

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae. Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae.

Accordion 2

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Hier steht eine Zwischenheadline

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae. Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae.

H1 = Frutiger LT Pro Bold

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Hier steht eine Zwischenheadline

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae.

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae.

H1 = Frutiger LT Pro Bold

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Hier steht eine Zwischenheadline

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae.

Officipicat eat arunt modipsume latis et volut liquiante delles delit exersperum adipsam, nis nonserspid quam doluptatiae. Et aci non porrupt atatusa pienim sit, aut mossi doleste et magnitius eosa in consequam reribus es voluptatium aspeditate ipsusaernam re, conestius. Nonsequae dolorem. Ed quias quunda voloreius.

Eped ernatempero ommodis ciduciisque dolore labore pa que ducilia nos enis cus eos qui re, ulparum fugit, omnis que ex et aut qui alique et, odis magnatium voloreces vendern atquatius il moluptus, odionse. Unt, untibus ea non corention repelluta dolut od que que min nobitas secae.