
Diakonissenhaus ELIM
Die Gründerpersönlichkeiten der heutigen Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland wollten den Menschen in ihren vielfältigen körperlichen und seelischen Nöten beistehen. Darum begründeten sie 1893 eine engagierte Gemeindearbeit und ein Diakonissenmutterhaus.
Die ersten Diakonissen arbeiteten in der Pflege alleinstehender, hilfsbedürftiger Frauen. In den folgenden Jahrzehnten stieg die Zahl der Schwestern auf 230, sie wurden in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig: Alten- und Krankenpflege und den hiermit verbundenen Arbeitsfeldern (Labor, Küche, Hauswirtschaft, Verwaltung etc.), Kinder‑, Erholungs- und Gemeindearbeit, Privatpflegen.
Heute begleiten die ELIM Diakonissen mit ungebrochenem Interesse die Arbeit der ELIM Diakonie und der Gemeinde. Der ehrenamtliche Einsatz überwiegt, die Fürbitte gehört zu den Kernkompetenzen. Als ELIM Diakonissen nehmen wir die Herausforderung an, die Berufung, unter der wir begonnen haben, unter den Bedingungen des Hier und Jetzt zu leben. Die Arbeit in den Einrichtungen liegt längst in den Händen freier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir stehen hinter ihnen.


Kontakt
Sie erreichen das Diakonissenhaus über Oberin Schwester Ursula Pagel:
- Telefon (040) 55425–285