27. Februar 2025 | Aktuell Allgemein Einblick News

Offenes Ohr 2 – Wie läuft es ab?

Offenes Ohr

Angebot für Gespräch, Gebet und Segen nach dem Gottesdienst

Wir, der Arbeitskreis Seelsorge der FeGN, möchten euch ermutigen, das wertvolle Angebot in eurer Gemeinde zu integrieren.
Das Füreinander und für andere da sein ist wesentlich für die Gemeinde. Gottesdienstbesucher können dadurch persönlichen Zuspruch, Zuwendung und Segen mitnehmen.

5 Beiträge im EINBLICK News

In fünf Beiträgen im EINBLICK News 2025 möchten wir euch das „Offene Ohr“ näher vorstellen:

  1. Worum geht’s?
  2. Wie läuft es ab?
  3. Was kann mir begegnen?
  4. Wie bete ich?
  5. Das Beste zum Schluss: Segen

2. Wie läuft es ab?

Nun sitzt oder stehst du deinem Ratsuchenden gegenüber.

Wahrnehmen

Nimm dein Gegenüber wahr. Du hast eine einzigartige Person vor dir, die Gott dir für diesen Moment anvertraut. Nimm auch dich selbst wahr und schaffe eine gute geschützte Atmosphäre. Du stellst dich vor und startest bewusst mit dem Satz, wie“ Schön, dass du da bist, ich habe für dich Zeit.“

Annehmen

Jeder ist willkommen und jedes Anliegen ist wichtig. Drücke die liebende Haltung Jesu aus. Du bist der Mittler von seiner Liebe zu dieser Person. Offene W-Fragen können dir den Einstieg zum kurzen Gespräch ermöglichen: Was führt dich zu mir, wie geht es dir, was möchtest du mir erzählen?
Später um das Gespräch gut zu beenden, lädst du zum Gebet ein. „Möchtest du beten, soll ich beten?“ So schaffst du Klarheit, Struktur, und dein Angebot zieht sich nicht in die Länge.

Ermutigen

Menschen, die ein Gebet wünschen, suchen auch nach Ermutigung, durch deine Worte, ein Bibelvers, durch dein Gebet und den Segen.
Auch wenn noch keine Menschen zu euch kommen, seid nicht entmutigt und bleibt dabei. Es kann sein, dass es Startschwierigkeiten gibt.

Bei Fragen, Anregungen, Erfahrungen, Feedback bitte die folgende Adresse anschreiben: seelsorge@fegn.de

 

Liebe Grüße vom Arbeitskreis Seelsorge (AKS FeGN)

Ute Bork, Angelina Diercks, Dirk Cehak und Susanne Rupelt

 

Die Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland (FeGN) umfasst über 40 Gemeinden in vier Bundesländern. Sie ist Teil des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR sowie Mitglied in den Diakonielandesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein.

Weiterführende Links

kontakt