Nacht der Kirchen als ökumenische Aktion
In Schwarzenbek hat die ökumenische Arbeitsgruppe der 4 christlichen Gemeinden gemeinsam zum zweiten Mal bei „Nacht der Kirchen“ mitgewirkt. Die Gemeinden stellten sich mit unterschiedlichen Programmpunkten vor, die vorher miteinander abgestimmt wurden. Die Türen standen offen am 16. September 2023 von 19:00 Uhr bis 23:30 Uhr. Um nicht im Wettbewerb um die Besucher zu stehen, legten wir die Hauptprogrammpunkte nacheinander fest. Die Gemeinden besuchten sich hier gegenseitig. Die einzelnen Veranstaltungen zählten insgesamt knapp 250 Besucher. Eine Vielzahl nutze diese Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Ideen auszutauschen. In unserem Gemeindehaus konnten in Gesprächen und mit Hilfe des Imagevideos der FeGN auch Vorurteile und falsche Vorstellungen von Freikirchen und unserer Gemeinde ausgeräumt werden. Am Schluss freuten sich die Organisatoren der 4 Kirchen über die gelungene Veranstaltung und die rege Teilnahme.
Die ökumenische Arbeitsgruppe der 4 christlichen Gemeinden, ev.luth.Kirche St. Franziskus, katholische Kirche St. Michael, Neuapostholische Kirche (NAK) und Frei evangelische Gemeinde (FeG) treffen sich seit 4 Jahren regelmäßig, um sich über Gemeindeentwicklung und Herausforderungen in der Corona- und der Post-Coronazeit auszutauschen. Wir organisieren gemeinsame Veranstaltungen. Pilgern im Sachsenwald, Nacht der Kirchen und der Sankt Martins- Umzug sind schon fest etablierte gemeinsame Aktionen. Seit Februar 22 beten wir gemeinsam anfangs wöchentlich, inzwischen einmal im Monat für den Frieden in der Ukraine und anderen Kriesengebieten der Welt. Wir repräsentieren zusammen die christliche Gemeinde Schwarzenbeks. Die unterschiedlichen Konfessionen haben eines(n) und damit das Entscheidende gemeinsam: Jesus Christus. Wir sind uns sicher, dass dieser Ansatz ganz im Sinne Jesu ist und das macht Freude!
Foto: FeGN | Lasse Stribny
Die Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland (FeGN) umfasst über 40 Gemeinden in vier Bundesländern. Sie ist Teil des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR sowie Mitglied in den Diakonielandesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein.
Weiterführende Links
- Webseite FeGN | fegn.de
kontakt
- FeGN Gemeindebüro Melanie Haase
- Telefon: 040 55425–291
- Mail: Gemeindebuero@fegn.de