Die FeG Horn macht mit bei „Hamburg räumt auf“
Kronkorken, Feuerzeuge, Zigarettenstummel, eine Gogo-Figur, Bäckertüten, undefinierbare Plastikteilchen, Dutzende Taschentücher und und und… all dies steckte in den Büschen und lag neben den Wegen rund um unser Gemeindehaus. Zumindest bis Anfang März, denn dann landete alles in großen, weißen Müllsäcken, die durch die Aufschrift „Hamburg räumt auf!“ weithin sichtbar waren.
Präsenz zeigen
Und sichtbar wollten auch wir als FEG Horn sein, Präsenz zeigen, mitteilen, dass wir da sind und uns der Stadtteil und die Menschen am Herzen liegen und wir uns einsetzen, um gemeinsam Verbesserung zu erreichen. Daher meldeten wir uns im Februar bei der von der Stadtreinigung Hamburg jährlich veranstalteten Aktion „Hamburg räumt auf“ an und trafen uns für besinnliches Müllsammeln. Ausgestattet mit Warnwesten, Tüten, Greifern und Handschuhen pickten 8 Erwachsene und 5 Kinder rund um unser Gemeindehaus Unrat auf. Nach zwei Stunden kamen vier Tüten heraus; während der Aktion fanden Gespräche statt und die anschließenden Snacks und Getränke trugen zur Gemeinschaft bei.
Gemeinsam verändern
Ein Tropfen auf den heißen Stein? Womöglich, denn nur eine Woche nach dem Sammeln lag bereits wieder Müll auf den Wegen und in den Ecken. Aber die nächste Aktion für „Hamburg räumt auf!“ findet ja bereits Anfang 2026 statt und bis dahin gilt: „Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie gemeinsam das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)
Sarah Feil | FeG Horn

Fotos: Sarah Feil | FeG Horn
Die Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland (FeGN) umfasst über 40 Gemeinden in vier Bundesländern. Sie ist Teil des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR sowie Mitglied in den Diakonielandesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein.
Weiterführende Links
- Webseite FeGN | fegn.de
kontakt
- FeGN Gemeindebüro Melanie Haase
- Telefon: 040 55425–291
- Mail: Gemeindebuero@fegn.de