Folgende Spenden sind uns willkommen

Wir sammeln ganzjährig

  • Pakete zum Leben — die leeren Kar­tons und die Pack­lis­ten hier­für erhal­ten Sie bei einem der Ansprechpartner

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu den
“Paketen zum Leben” find­en Sie im
Down­load­bere­ich

  • Gut erhal­tene saubere Klei­dung — diese muß in Bana­nenkar­tons abgeliefert wer­den, andere For­men der Ver­pack­ung kön­nen nicht ent­ge­gen genom­men werden
  • Gut erhal­tene Schulranzen

Weit­ere Sach­spenden bitte nur nach Absprache mit einem der Ansprech­part­ner

Die Spenden kön­nen abgeliefert werden

im Lager Mois­burg, Immen­beck­er Straße 8, 21647 Mois­burg
jeden ersten Sam­stag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

oder nach Absprache mit Karin und Matthias Rüh­le, FeG Bux­te­hude,
Tele­fon 04167/ 209
oder Klaus Kämpfer, FeG Seeve­tal-Hit­tfeld, Tele­fon 0179/ 399 64 45‬

im Lager HH-Bram­feld, Steil­shoop­er Allee 386 — 388, 22177  Ham­burg
nur nach Ter­minab­sprache mit Rein­hard Berg, FeG HH-Sasel,
Tele­fon 0171/ 781 22 73

Beson­dere Sam­me­lak­tio­nen wer­den geson­dert bei den Ter­mi­nen bekanntgegeben.

Ausser­dem benöti­gen wir für unsere Arbeit (Mietkosten für die Lager­räume, Ver­pack­ungs­ma­te­r­i­al, Treib­stoffe, etc.) finanzielle Unter­stützung.  Ihre Spende nehmen wir gern über fol­gende Bankverbindung entgegen:

IBAN: DE37 4526 0475 0010 6147 00
BIC: GENODEM1BFG (SKB Wit­ten)

Welche Spenden wir künftig nicht mehr annehmen können

Arzneimittel und abgelaufene medizinische Produkte

Auf­grund geset­zlich­er Bes­tim­mungen kön­nen wir bes­timmte Spenden nicht mehr annehmen. Gemäß der Amtssprache nen­nt sich das „wieder in den Verkehr brin­gen von Medi­z­in­pro­duk­ten“. Gemeint sind damit Medika­mente jeglich­er Art, wie Tablet­ten, Kapseln, Tropfen, Spritzen z.B. Heparin Fer­tigspritzen, Infu­sion­slö­sun­gen, Ernährungslö­sun­gen, Aerosole u. Lösun­gen zu Inhala­tion, Salben.

Eben­falls Pro­duk­te, deren Ver­falls­dat­en abge­laufen sind, wie zum Beispiel Blasenkateth­er, Beu­tel, Mate­ri­alien zur Wund­ver­sorgung, alte Autover­band­skästen usw.
Das Ver­falls­da­tum von gespende­ten med. Mate­ri­alien muss auch noch im Spender­land einge­hal­ten wer­den (min­destens 6 Monate bess­er wären 12 Monate).

Weit­er­hin benöti­gen wir auf­grund man­gel­nder Abnehmer bzw. Bedarf keine Mate­ri­alien zu Ver­sorgung Kün­stlich­er Darmausgänge.

Auslandshilfe FeGN — Bedarfsliste

An dieser Stelle wer­den drin­gend benötigte Spenden veröf­fentlicht.
Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu diesen drin­gend benötigten Spenden erhal­ten Sie auch bei einem der Ansprechpartner

Für mehrere Gemein­de­häuser in der Region Sliven/ Bulgarien

  • Bitu­men­plat­ten zur Ein­deck­ung von Dächern
  • Elek­trogeräte

Für das Jugend­freizei­theim in Kableshkowo/ Bul­gar­ien benöti­gen wir

  • 4 Wohn­wa­gen oder Bauwa­gen als Unterkun­ft für Mitar­beit­er während der Freizeiten

Ausser­dem wer­den Windeln für Erwach­sene ständig drin­gend gebraucht!
Wer hier helfen kann, wende sich bitte an einen der Ansprech­part­ner!

Pakete zum Leben

Emma weiß aus eigen­er Erfahrung, was die Pakete zum Leben der FeG Aus­land­shil­fe in Bul­gar­ien und den Län­dern Süd-Ost-Europas bewirken.Die ehe­ma­lige FSJ­lerin im Bund FeG zeigt, wie ein­fach es ist, ein Paket zu pack­en für Hil­fe, die bei den notlei­den­den Men­schen wirk­lich ankommt.

Jet­zt mit­machen — Infos und Pakete bei Ihrem Ansprechpartner.

Ab sofort nehmen wir Ihre finanziellen Spenden auch über Paypal entgegen

Es ist ganz einfach:

Nach­fol­gen­den QR Code mit Ihrer Pay­pal-App scan­nen — Betrag ein­set­zen — Ver­wen­dungszweck und weit­ere Mit­teilun­gen ein­tra­gen — Absenden.

Her­zlichen Dank für Ihren Beitrag!