
Auslandshilfe FeGN
Einschränkungen der Spendenannahme
Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang
mit dem Corona-Virus
findet bis auf Weiteres keine Spendenannahme
in unserem Lager in Moisburg statt.
Weitere Informationen beantworten Ihnen auch gerne unsere
Ansprechpartner.
Im Dienstbereich Auslandshilfe FeGN haben sich mehrere Mitarbeiter aus verschiedenen Gemeinden im Bereich der FeGN zusammengefunden, um in Kooperation mit der Auslandshilfe der Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland Sammlungen von Lebensmitteln, Kleidung und anderen Hilfsgütern zu organisieren.
Zwei Mal im im Jahr wird ein Transport von Hilfsgütern direkt aus Norddeutschland nach Sliven/ Bulgarien durchgeführt.
Je nach Spendenlage werden weitere Transporte nach Süd-Osteuropa organisiert.
Einen Flyer mit weiteren Informationen finden Sie im Downloadbereich
Lesen Sie nachfolgend einen aktuellen Bericht über einen Transport,
der im Februar 2021 aus Norddeutschland nach Kiev/ Ukraine durchgeführt wurde
Die Fahrer sind am Freitag den 12.02.2021 von Wissenbach aus losgefahren in Richtung Ukraine. In Polen haben dann starke Schneefälle das fahren erheblich beeinträchtigt. Samstags auf dem Anmeldeparkplatz ca. 6km vor der Grenze herrschte das reine Chaos. Nichts geräumt bzw. gestreut. Anmelden am Terminal klappte nicht wegen Kälte. Harald und Guido haben sich dann in der Warteschlange eingereiht. Sonntagmorgen konnten sie nach Rücksprache mit der Straßenbehörde an der Warteschlange vorbeifahren bis zum Schlagbaum an der Grenze. Von hieraus hat dann auf dem nichtgeräumten Zollhof die Abfertigung ihren gewohnten Lauf genommen. Festgefahrene LKWs behindern die Weiterfahrt zum ukrainischen Zoll. Auf dem Zollhof der Ukraine steht alles kreuz und quer da nichts geräumt ist und es schneit immer noch stark. Die Abfertigung verläuft zügig und ohne Probleme sind die Frachtpapiere fertig. Für die Weiterfahrt müssen andere LKW-Fahrer ihre Fahrzeuge beiseite fahren um ein durchkommen zu ermöglichen. Spät Abend haben sie den Zollbereich verlassen und fahren noch zu einer Tankstelle zum übernachten. Montags in der früh geht es weiter Richtung Kiev. Die Straßenverhältnisse sind schwierig da nicht geräumt und gestreut wird in der Ukraine. Abend kommen Harald und Guido in Kiev an und stellen die Sattelzüge auf den Zollhof ab. Dienstagmorgen Zollabfertigung und Abladen im Lager bei Oleg (Empfänger). Nach dem abladen treten sie die Rückfahrt sofort an da es immer noch schneit. Die Rückfahrt mit leeren Aufliegern ist wieder einmal eine Herausforderung an die Fahrer und ihr Können. Langsam und vorsichtig fahren sie im Schneesturm Richtung Grenze wo sie am Mittwochabend ankommen. Auch hier das in zwischen gewohnte Chaos aus Eis, Schnee und festgefahrenen Fahrzeugen. Endlich auf dem Zollhof angekommen verläuft die Abfertigung normal und nach Mitternacht fahren sie aus dem Zollbereich in Polen ein. Der nächste Parkplatz auf der Autobahn wird angesteuert und die wohlverdiente Nachtruhe eingelegt. Am Donnerstagmorgen geht die Fahrt in Eis und Schneesturm weiter Richtung Krakau. Hinter Krakau ändert sich das Wetter und es liegt kein Schnee mehr und die Temperaturen steigen bei Sonnenschein auf 9C°. Vor der Grenze PL zu D werden die LKWs noch in der Waschanlage gewaschen. Heute fahren sie noch zum Rastplatz Drei Gleichen und übernachten dort. So Gott will werden Harald und Guido dann am Freitagvormittag wieder in Wissenbach sein. Ein Schneereicher Hilfstransport geht dann zu Ende. Wir dürfen dankbar sein dass kein Unfall passiert ist und sie wohlbehalten wieder zu Hause ankommen. Gott segne ihren Dienst. Danke auch für all die Gebete in dieser Zeit, danke auch für die Waren die ihr gesammelt und verladen habt. Groß ist unser Gott dem wir dienen dürfen.
Liebe Grüße
Helmut Bedenbender
Koordinator Ukraine
Auslands- und Katastrophenhilfe
im Bund Freier evangelischer Gemeinden

Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen
Die Auslandshilfe FeGN pflegt enge Kontakte zu anderen Hilfsorganisationen und arbeitet eng und vertrauensvoll mit diesen zusammen, z.B.
- Der Hafen hilft
- Internationale Paketaktion Ost e. V.
- Christliches Diakonisches Hilfswerk Bezirksverband Bremen
sowie weiteren Einrichtungen und Gemeinden ausserhalb der FeG.

FeG Auslandshilfe DANKE!
Jost Stahlschmidt. Leiter der FeG-Auslands- und Katastrophenhilfe bedankt sich für alle Unterstützung für die Menschen in Südost-Europa und darüber hinaus.
Unseren aktuellen Newsletter Nov/ Dez 2020
…und den aktuellen Infobrief der Auslands- und Katastrophenhilfe des Bundes FeG

Matthias Rühle
Telefon: 0160/ 863 81 89

Klaus Kämpfer
Telefon: 0179/ 399 64 45

Reinhard Berg
Telefon: 0171/ 781 22 73