Angebote für Kinder

Kindern sollen in den ver­schiede­nen Bere­ichen bib­lis­che Werte ver­mit­telt wer­den. Dieses geschieht durch Freizeit­en, Grup­pen­stun­den, Schu­lun­gen, Camps, Konz­erte, Sem­i­nare, The­ater und vieles mehr. Weit­er­lesen auf dieser Homepage…

Angebote für Frauen

Wozu denn noch “christliche Fraue­nar­beit” in der heuti­gen Zeit? Vielle­icht ist dies genau Ihr Gedanke beim Lesen der Über­schrift “Dien­st­bere­ich Frauen”.

Mein per­sön­lich­es Ziel und Gebet ist es, daß wir als Frauen in unser­er FeGN miteinan­der noch mehr ins Gespräch kom­men und Erfahrun­gen im Umgang mit unserem Glauben und der Bibel aus­tauschen und so prak­tis­ches Christ­sein leben und ermuti­gend erleben. Weit­er­lesen auf dieser Homepage…

Angebote für Senioren

Viele unser­er 40 Gemein­den führen regelmäßige Senioren­freizeit­en durch (s. Orts­ge­mein­den). Darüber hin­aus wer­den auch von der Gesamt­ge­meinde Freizeit­en ange­boten: Weit­er­lesen auf dieser Homepage…

 

Angebote für Jugendliche

Die Jugen­dar­beit der FeG in Nord­deutsch­land beste­ht vor allem aus den vie­len Teenag­er- und Jugend­grup­pen unser­er rund 40 Orts­ge­mein­den. Weit­er­lesen auf dieser Homepage…

Angebote für Männer

Ist Arbeit mit Män­nern wirk­lich notwendig in unseren Gemein­den? Seit eini­gen Jahren ver­fol­gen wir von der FeG Bux­te­hude das The­ma Män­ner­ar­beit und wir haben schon ein paar gute Erfahrun­gen bei Män­nerkon­feren­zen, Män­nerta­gen und anderen Aktiv­itäten gemacht. Weit­er­ auf dieser Homepage…

Seelsorge

Seel­sorge zielt auf ein mit den Men­schen mit­ge­hen­des, liebevolles Beziehungs­geschehen. Es geht darum, dass Men­schen Annahme, Ermu­ti­gung und Begleitung erfahren, sie wahrgenom­men und getröstet wer­den. Weit­er auf dieser Seite…

Auslandshilfe

Der Arbeit­skreis FeGN der Aus­land­shil­fe beste­ht zur Zeit aus dreizehn Per­so­n­en. Sie kom­men aus den Gemein­den Bux­te­hude, Stade, Sit­tensen, HH-Berge­dorf, HH-Sasel, HH-Farm­sen und HH-Jen­feld. Weit­er­lesen auf dieser Homepage…

Kontakt

Sie haben keinen passenden Ansprech­part­ner gefun­den? Dann kön­nen Sie sich gerne an das Gemein­de­büro wenden: