
Pflegerische Betreuung
Unsere Pflege orientiert sich am christlichen Menschenbild, in der Ausrichtung der ganzheitlichen, individuellen Bezugspflege in Anlehnung an die Pflegewissen-schaftlerin Monika Krohwinkel. Für die Pflegegrade 1 bis 5 steht ein motiviertes und engagiertes Pflegeteam zur Verfügung. Die gesetzlich vorgeschriebene Fachkraftquote von 50 % wird von uns erfüllt. Die Qualität unserer Pflege wird regelmäßig von dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen überprüft. Das Ergebnis unserer Prüfung finden sie unter www.pflegelotse.de
Soziale Betreuung
In enger Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam planen unsere 9 Mitarbeitenden eine individuelle soziale Betreuung der Bewohner. Unsere Senioren können an verschiedenen Aktivitäten (z. B. Jahresfeste, Konzerte, Diavorführungen, Ausflüge, Gedächtnistraining, kreative Gestaltung, Freizeitangebote mit therapeutischen Anteilen) teilnehmen. Ergänzt wird die soziale Betreuung durch unseren Seelsorger. So bieten wir tägliche Andachten, wöchentliche Gottesdienste und seelsorgerische Gespräche an. In Zusammenarbeit mit der benachbarten Freien evangelischen Gemeinde Niendorf werden auch Sonntagsgottesdienste und Bibelkreise angeboten.
Hospizdienst
Der ELIM Hospizdienst bietet eine kostenlose Begleitung von sterbenden Menschen und deren Angehörigen in unserer Einrichtung an. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind ausgebildete Hospizhelfer, erhalten regelmäßige Supervision, sowie Fortbildungen und werden durch hauptamtliche Koordinatoren unterstützt.
Service
Einmal wöchentlich bieten wir eine Einkaufsfahrt zum „Tibarg“ für unsere Bewohner. Weiterhin befindet sich ein mobiler Kiosk im Haus, in dem Süßigkeiten, Getränke, Körperpflegemittel und Zeitschriften erworben werden können. Auf ehrenamtlicher Basis können wir zurzeit auch einen individuellen, wöchentlichen Einkaufsdienst anbieten.

Seelsorgerisches
Angebot
Unser Seelsorger steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern, den Angehörigen und Mitarbeitern, unabhängig von ihrer Konfession oder ihrer weltanschaulichen Prägung, als Begleiter und Gesprächspartner zur Verfügung.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf,
wenn Sie z.B.
- Lebens- oder Glaubenshilfe suchen
- über ihre Sorgen oder Ängste sprechen möchten
- ein Fürbitte- oder Segensgebet wünschen
Sie sind herzlich zu den regelmäßig stattfindenden Andachten eingeladen.
Kontakt und Terminvereinbarung
mit Pastor Wolfgang Klimm
Telefon: 040–55425-371
E‑Mail: klimm(@)fegn.de