
Leistungen
Alle Angebote sollen Ihnen die Sicherheit geben, dass Sie von uns jederzeit bestens umsorgt werden. Die pflegerische Betreuung ist rund um die Uhr gewährleistet. Die spezielle Betreuung für demente Bewohner*innen stellen wir durch Mitarbeiter*innen mit der Qualifizierung als Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b SGB XI sicher. Auch über Kurzzeit- und Verhinderungspflege können Sie
unsere Dienstleistung für die Pflegegrade 2–5 in Anspruch nehmen. Weitere Kontakte bieten wir zu den ortsnahen Haus- und Fachärzt*innen sowie zu unserer Apotheke. Neben einer Reihe von Hausärzt*innen, kommen nachfolgende Facharztprofessionen in unser Haus: Augen, HNO, Haut, Urologie, Orhopädie, Neurologie und Zahnmedizin. Krankengymnast*innen, Fußpfleger*innen, Masseur*innen und Logopäd*innen kommen gerne zu Ihnen. Für alle weiteren Informationen sprechen Sie uns bitte an. Im Friseursalon unseres Hauses haben die Bewohner*innen wöchentlich die Möglichkeit durch eine Friseurin ihrem Haar neuen Glanz zu verleihen.
Veranstaltungen
Sie finden bei uns ein breitgefächertes Angebot an hauswirtschaftlichen, betreuenden und pflegerischen Dienstleistungen, die wir Ihren persönlichen Wünschen und Lebenslagen anpassen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und wohlfühlen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen: Organisierte und betreute Veranstaltungen, Andachten, einen Gottesdienst/Woche, Konzerte, festliche Veranstaltungen, jahreszeitliche Feste, Dia- und Filmvoführungen, einen kleinen Abend-ausklang, Seniorengymnastik — speziell auch für Rollstuhlfahrer — Gedächtnistrai-ning, Gruppengespräche, Freizeitangebote mit therapeutischen Anteilen für demente und gerontopsychiatrisch veränderte Personen, Spaziergänge im Garten und angrenzendem Park. Die Beschreibung unseres Mehrgenerationen-Musikprojektes finden Sie in der Rubrik “Projekt Unter7/Über70”.
Bewegung bis in das hohe Alter
Zur Stärkung der körperlichen und kognitiven Fähigkeiten unserer Bewohner*innen verfügt das Haus über einen motorisch-funktionellen Therapieraum. Die Nutzung des Raumes steht sowohl den internen als auch den externen Ergo- und Physiotherapeut*innen, zwecks Verbesserung der motorischer Defizite, beispiels-weise nach einem Schlaganfall, zur Verfügung. Therapeut*innen, Räumlichkeit und die Geräte sollen das Wohlbefinden der Bewohner*innen stärken und zur Aktivierung der Lebensqualität beitragen. Ausgestattet wurde der Raum mit folgenden Geräten: Bobathbank, Sprossenwand, höhenverstellbarem Therapietisch, Petzi-ball, Massageball, Therrabänder, Korrekturspiegel, Handlauf, Wärme-Therapiebox u. v. w. Therapiemitteln.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Leitung der Sozialen Betreuung Frau Hüsmann (huesmann@fegn.de, 040/460634–19)

Veranstaltungsplan

Seelsorgerisches
Angebot
Unser Seelsorger steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern, den Angehörigen und Mitarbeitern, unabhängig von ihrer Konfession oder ihrer weltanschaulichen Prägung, als Begleiter und Gesprächspartner zur Verfügung.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf,
wenn Sie z.B.
- Lebens- oder Glaubenshilfe suchen
- über ihre Sorgen oder Ängste sprechen möchten
- ein Fürbitte- oder Segensgebet wünschen
Sie sind herzlich zu den regelmäßig stattfindenden Andachten eingeladen.
Kontakt und Terminvereinbarung
mit Pastor Wolfgang Klimm
Telefon: 040–55425-371
E‑Mail: klimm(@)fegn.de