
Informationen zu Besuchen während der Pandemie — Danke! — und Willkommen im ELIM Seniorencentrum Bergedorf!
Informationen: Besuchsregelung und Besuchsmöglichkeiten
Besuche sind gemäß der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV‑2 und der untenstehenden Regelungen möglich.
Die Eindämmungsverordnung ist unter folgendem Link einzusehen:
Corona: Verordnungen und Allgemeinverfügungen (Übersicht) — hamburg.de
Alle Besucherinnen und Besucher müssen vor dem Betreten der Einrichtung ein schriftliches oder elektronisches negatives Testergebnis vorlegen. Die dem Testergebnis zu Grunde liegende Testung mittels PoC-Antigen-Test darf höchstens 48 Stunden und mittels PCR-Test höchstens drei Tage vor dem Besuch vorgenommen worden sein.
Achtung — Angebot zum Schnelltest vor dem Besuch:
- Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 bis 15:45 Uhr
- Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr (Anzahl begrenzt und ausschließlich auf Anmeldung)
Bitte melden Sie sich für den Samstag bis spätestens Freitagvormittag an, damit Sie, sofern alle Termine vergeben sind, ggf. noch am Freitag zum Test kommen können.
Folgende verbindliche Hygienevorgaben und Abläufe sind in unseren Einrichtungen einzuhalten:
- Es besteht weiterhin die Verpflichtung alle Besuche anzumelden und telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
- Die Termine müssen -
- Werktags zwischen 9:00 und 12:00 Uhr und zwar
- jeweils am Vortag des geplanten Besuchs und
- am Freitag für das Wochenende und Montag abgesprochen werden.
- Anmeldung unter: 040 / 692070–0
- Besuchszeiten im Haus sind täglich von 9.30 bis 11.30 Uhr, sowie von 14.00 bis 17.00 Uhr.
- Es besteht weiterhin die Verpflichtung während der gesamten Besuchszeit und ab Betreten der Einrichtung einen chirurgischen Mundnasenschutz zu tragen.
- Es besteht weiterhin die Verpflichtung, dass Sie sich zu jedem Besuch schriftlich unter Angabe Ihrer Kontaktdaten registrieren und Gesundheits-/ Hygienefragen beantworten müssen
- Zu jeder Zeit muss weiterhin ein Mindestabstand von 1,5m zu allen Personen eingehalten werden.
Wir bitten Sie ausdrücklich, dass Sie uns auch weiter nach Kräften unterstützen, damit alle im Haus beschützt und bewahrt bleiben. Herzlichen Dank!
Unser Bemühen galt einer machbaren Umsetzung der Vorgaben aus der Verordnung. Bei Bedarf und Notwendigkeit bzw. neuen gesetzlichen Vorgaben werden wir die Regelungen anpassen und Sie zeitnah informieren.
Trotz aller Lockerungen und der erfolgreich durchgeführten Impfungen am 27.12.2020 hat sich an der Grundsituation nichts geändert. Daher ist das absolute Einhalten aller Vorgaben und Hygienerichtlinien im Bereich der ELIM Seniorencentren ein Muss. Es sollte aber auch darüber hinaus eine Selbstverständlichkeit sein, um Gefährdungen für Ihre Angehörigen und alle Bewohner unserer Häuser nach Möglichkeit zu verhindern.
Kommen Sie gut durch diese Zeit!
Albrecht Borowski
(Einrichtungsleiter)
Herzlichen Dank!
Ein herzliches Danke sagen wir aus dem ELIM Seniorencentrum Bergedorf allen, die uns in großer Solidarität und Hilfsbereitschaft während der Corona-Pandemie unterstützt haben und unterstützen!
- Danke allen Näherinnen, die für uns mit viel Engagement, Zeit und Stoff den Mund-Nasenschutz genäht haben, der uns half in einer Zeit in der es keine Masken gab, den größtmöglichen Schutz vor Ansteckung zu erreichen.
- Danke der Fa. Hölting ‑Tischlerei-Zimmerei — aus Burweg, die uns zur selben Zeit, obwohl sie selbst keine Masken mehr bekam, zahlreiche Masken der Schutzklasse FFP2 spendete.
- Danke auch der unbekannten Spenderin, die uns in dieser Zeit einen Beutel 500 chirurgischen Mundnasenschutz reinreichte und so schnell wieder verschwand, dass wir erst später bemerkten, was wir da bekommen hatten.
- Danke den Mitgliedern der Vierländer Frische, die uns mit einer Blumenspende überraschten und unsere Begegnungshütte verschönerten.
- Danke den vielen Briefeschreiber*innen, die mit der Aktion Hoffnungsbriefe über das Diakonische Werk Hamburg viele aufbauende Briefe an die Bewohner*innen unseres Hauses geschickt haben. Sie wurden alle gelesen!
- Danke, den Musiker*innen, die zu Garten-/Balkonkonzerten kamen und noch kommen.
- Danke der BBK VBU die uns die Finanzierung von speziellen Senioren-Tablets von Media4Care ermöglichte, die Spiele, Wissen und Kommunikation ermöglichen.
- Danke den Schattenspringern, die in Zusammenarbeit mit einer Krankenkasse ein Digitalprojekt bei uns gestartet haben, bei dem per Fernsehübertragung Bewegungs-/Gymnastikangebote trotz Besuchsverbots möglich sind.
- Danke der Fa. Mediamarkt, die uns ein Tablet für die Videotelefonie zwischen Angehörigen und Bewohner*innen zur Verfügung stellte.
- Danke an Coach for Care und unseren Seelsorger, die unseren Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen für das Krisenmanagement und Begleitung zur Seite stehen.
Es ist uns eine große Unterstützung in dieser schwierigen und belastenden Zeit, dass es Menschen gibt, die uns privat und über ihre Firmen helfen. Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des ELIM Seniorencentrum Bergedorf tut dies gut und wir sind sehr dankbar, dass Sie an uns gedacht und uns tatkräftig unterstützt haben!
Herzlichst im Namen der ELIM Diakonie und des ELIM Seniorencentrum Bergedorf
Albrecht Borowski
Einrichtungsleiter
Herzlich willkommen zuhause!
Albrecht Borowski
Einrichtungsleiter
ELIM Seniorencentrum Bergedorf
Am Güterbahnhof 9
21035 Hamburg
Tel.: 040 692070–0
Fax: 040 692070–711
E‑Mail: esc-bergedorf(at)fegn.de

Leistungen
Pflege — soziale Betreuung — christliches Handeln — Küche. Zu den Leistungen

Unser Haus im Überblick
Daten, Zahlen, Fakten. Zum Überblick

Rundgang/ Impressionen
Folgen Sie uns auf einen virtuellen Rundgang durch das Haus. Rundgang

Angebot
Was erwartet Sie bei uns?
Auf folgender Seite finden Sie:
Unser Angebot.

Qualitätsnoten
Auch wir bekommen Noten. Hier können Sie nachschauen.