
Unsere Leistungen
Begleitung
Wir begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige zuhause, in stationären Pflegeeinrichtungen und in der Asklepios Klinik St. Georg und unterstützen Sie, Ihre Angehörigen und Freunde in der Zeit des Abschieds.
Vermittlung von Unterstützungsangeboten, die mit Hilfe der Kooperationspartner sowie weiteren Kontakten im lokalen Netzwerk Bestandteil sind, finden Sie hier:
-Stationäre Pflegeeinrichtungen:
https://www.pflegenundwohnen.de/standorte/husarendenkmal
https://www.hesse-diederichsen-heim.de
-Ambulante Pflegedienste:
https://www.seniorenportal.de/ambulanter-pflegedienst/elim-mobil…
https://www.garant-pflegedienst.de
-Pallativstation im Krankenhaus:
https://www.asklepios.com/hamburg/sankt-georg/experten/palliativmedizin
Palliative care Team Hamburger Osten:
Sonstige:

Beratung und Vermittlung
Wir bieten palliativ-pflegerische sowie psychosoziale Beratung und vermitteln auch an spezielle Ärzte und Pflegedienste.
Wir beraten Sie auch bei Behörden- bzw. Kassenangelegenheiten (Patientenverfügung etc.). Wir führen regelmäßig Informationsveranstaltungen über unsere Hospizarbeit durch.

Das offene Trauercafé
Auch nach dem Abschied von einem geliebten Menschen lassen wir Sie nicht allein. Unser offenes Trauercafé gibt Ihnen den Raum für Ihre Gedanken, Sorgen, Fragen, Ängste und Anliegen. Gemeinsam mit anderen Betroffenen kann hier in geborgener Atmosphäre geredet, geweint, geschwiegen, aber auch gelacht und somit ein wichtiger persönlicher Beitrag zur Trauerarbeit geleistet werden.
Weitere Beratungsstellen aus dem lokalen Netzwerk zum Thema Trauer, finden Sie hier:
www.hamburger-gesundheitshilfe.de/beratungsstelle-charon.html


Wir treffen uns jeden letzten Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr in der Osterkirche, Bramfelder Chaussee 202 in Bramfeld.