
Online-Veranstaltung
Letzte Hilfe –
Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende
Beschreibung:
Die Auseinandersetzung in der Gesellschaft mit der Endlichkeit und der Sorge füreinander in der letzten Lebensphase, ist immer noch mit vielen Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Daher gibt es in Deutschland aber auch international Forschungsprojekte und es werden „Letzte-Hilfe-Kurse“ angeboten, die dazu beitragen, Krankheit, Alter und Tod (wieder) als natürlichen Teil des Lebens in das gesellschaftliche Leben zu integrieren.
Kursleiterinnen: Dozentin Christel Ludewig, leitende Koordinatorin Claudia Schwill
Besonderheit: bei Anmeldung Name und Anschrift mitteilen, Teilnehmeranzahl begrenzt, Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.
Daten: Donnerstag, 22. April 2021, von 17:00 bis 14:00 Uhr
Anmeldung:
040–66931903 oder elim-hospizdienst@fegn.de
Anmeldung und weitere Infos unter 040/669 31 903
oder elim-hospizdienst@fegn.de
Zu allen Veranstaltungen auf Facebook
Neue Schulungskurse
Es gibt noch freie Plätze
Schulungskurse 2021
Grundkurs:
Jeweils Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr am 12.06.2021; 19.06.2021; 03.07.2021
Dienstags 18:00 bis 21:00 Uhr am 15.06.2021; 22.06.2021; 29.06.2021
Praktikumsphase:
vom 30.06. – 31.08.2021 mit 8 Einsätzen & 3 begleitender Supervisionsterminen
je von 18:00–20:00 Uhr
am 20.07.2021, 27.07.2021, 09.08.2021
Vertiefungskurs:
Jeweils Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr am 04.09.2021; 18.09.2021; 02.10.2021
Dienstag von 18:00 bis 21:00 Uhr am 07.09.2021; 14.09.2021; 28.09.2021
Veranstaltungsort:
In der FeG Niendorf am Bondenwald 58, 22459 Hamburg
Anmeldung und weitere Infos unter 040/669 31 903
oder elim-hospizdienst@fegn.de
Zum Download der Termine –> Hier Klicken
Weitere Informationen –> Hier
10 Fragen an Dr. med. Markus Faust
Dr. Markus Faust ist Chefarzt der Palliativstation der Asklepios-Klinik St. Georg in Hamburg
Anlässlich der Hamburger Hospizwoche haben wir Herrn Dr. Faust 10 Fragen zum Thema Palliativ- und Hospizarbeit gestellt.
Der aktuelle Newsletter
