
ELIM Hospizdienst
Ambulanter Hospiz‑, Palliativ- und Beratungsdienst
Das Trauercafé fällt
leider wegen der aktuellen Corona-Situation
bis auf Weiteres aus.
Jedoch sind wir telefonisch weiter gerne für Sie da
Tel.: 040 – 669 31 903
Der Mensch kann nur Mensch werden, wenn nach seiner Geburt Menschen da sind, für ihn, mit ihm. Er kann sich aus seinem Leben als Mensch nur verabschieden, wenn er in seinem Sterben nicht allein ist, sondern jemand da ist, für ihn, mit ihm.“ Heinrich Pera
Schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen wollen wir würdevoll in ihrem vertrauten Umfeld begleiten, für sie da sein, zuhören und unterstützen. Wir geben ihnen Raum für ihre Gedanken, Fragen und Anliegen und sind Partner im Gespräch.
Wir, der ELIM Hospizdienst sind Teil der Hospizkultur in den stationären Pflegeeinrichtungen der ELIM Diakonie, vernetzt mit stationären Pflegeeinrichtungen in den Stadtteilen Farmsen, Berne, Rahlstedt und Bramfeld und Teil der Hospiz- und Palliativkultur in der Asklepiosklinik St. Georg. In der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz- und Palliativarbeit Hamburg e.V. und im Diakonischen Werk des EKD, Landesverband Hamburg sind wir Mitglied. Ansprechpartnerinnen für Sie sind unsere Leiterin Frau Claudia Schwill sowie die Koordinatorinnen Sabine Schmidt.
Einen Flyer über den Hospizdienst finden Sie –> hier
Online-Veranstaltung
Letzte Hilfe –
Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende
Beschreibung:
Die Auseinandersetzung in der Gesellschaft mit der Endlichkeit und der Sorge füreinander in der letzten Lebensphase, ist immer noch mit vielen Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Daher gibt es in Deutschland aber auch international Forschungsprojekte und es werden „Letzte-Hilfe-Kurse“ angeboten, die dazu beitragen, Krankheit, Alter und Tod (wieder) als natürlichen Teil des Lebens in das gesellschaftliche Leben zu integrieren.
Kursleiterinnen: Dozentin Christel Ludewig, leitende Koordinatorin Claudia Schwill
Besonderheit: bei Anmeldung Name und Anschrift mitteilen, Teilnehmeranzahl begrenzt, Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt.
Daten:
Montag, 22. März 2021, von 17:00 bis 21:00 Uhr (ausgebucht)
Donnerstag, 22. April 2021, von 17:00 bis 14:00 Uhr
Anmeldung:
040–66931903 oder elim-hospizdienst@fegn.de
Anmeldung und weitere Infos unter 040/669 31 903
oder elim-hospizdienst@fegn.de
Hamburger Hospizwoche 2020
Leitung ELIM Hospizdienst

Claudia Schwill
Dipl-Pflegewirtin (FH), Leitende Koordinatorin und Palliativ-Care-Fachkraft
Unsere Hilfe in der Corona-Krise!
Wir sind für Sie da – auch jetzt!
Rufen Sie uns an bei Fragen, Sorgen,
Krankheit, Verlust und Trauer
Kostenlose Telefonberatung für ALLE!
WIR DANKEN UNSEREN
EHRENAMTLICHEN
FüR
IHREN BESONDEREN
EINSATZ
IN DER
CORONA-KRISE

Sabine Schmidt
Koordination & Palliative Fachberatung
ELIM Hospizdienst
Tel. 040 66931903
elim-hospizdienst@fegn.de

Angela Domroes
Koordination & Palliative Fachberatung
ELIM Hospizdienst
elim-hospizdienst@fegn.de
Die Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen deckt nur einen Teil der entstehenden Kosten unseres Hospizdienstes. Wir sind daher auf finanzielle Unterstützung durch Spenden angewiesen. Wenn Sie uns durch eine Spende unterstützen möchten, sind Sie uns eine große Hilfe!
Unser Spendenkonto bei der Hamburger Sparkasse:
Stiftung FeGN “Hospizdienst“
IBAN DE54200505501211120108
BIC HASPADEHHXXX
Den Namen und die Adresse des Spenders bitte unbedingt angeben!

