Gemeinsame Vision
Anfang April konnte Klaus Silber als Vertreter für die FeGN an der Konferenz unserer Partnerorganisation, der Europäisch christlichen Mission (ECM) in Roquetas de Mar, im Süden Spaniens teilnehmen. Hier ein paar Eindrücke:
Bei einer Rekordbeteiligung von ca. 550 Personen war dies nicht nur, was die Plenumsveranstaltungen anging, ein geistliches Highlight. Auch die vielen Gespräche machten deutlich, wie sehr die 20 Jahre andauernde Zusammenarbeit zwischen der FeGN und der ECM weiter Kreise zieht. Mit der DMG (Deutschland) und GZB (Holland) sitzen schon länger zwei weitere Missionsgesellschaften mit im Boot. Auch die Tatsache, dass wir eine gemeinsame Vision verfolgen, in vier weiteren Städten von Mecklenburg, in Plattenbaugebieten weitere neue Gemeinden zu gründen, verbindet uns stark. So haben wir schon in 2023 gemeinsam entschieden, in Hagenow, Wismar, Wittenburg und Boizenburg neue Projekte zu starten.
Viele Gespräche
Die vier Tage vor Ort waren gefüllt mit persönlichen, im Vorfeld geplanten Gesprächen: mit „unseren“ Missionaren, die bereits in MV arbeiten (s. Foto), mit dem niederländischen (s. Foto), englischen und amerikanischen Leiter der ECM, sowie mit einer Reihe von anderen Kooperationspartnern. An einem Abend entstand spontan ein Gespräch mit einem Missionar, der seit vielen Jahren in Schweden arbeitet. Er hatte gerade eine Anfrage einer Schwedin, die nach einem Praktikumsplatz in Deutschland suchte. Nicht nur dort wurden die Kontaktdaten ausgetauscht, um eine schnelle Lösung zu finden.
Wertschätzung und Ermutigung
Daneben gab es viele Worte der gegenseitigen Wertschätzung und Ermutigung. So betonten mehrere Leiter der ECM, wie dankbar sie für die gute Einbindung und Begleitung ihrer Missionare in der FeGN sind. Und umgekehrt konnte ich für die Aussendung von Missionaren danken und auch für die Unterstützung der Vision für Mecklenburg. Schließlich wurden neue Pläne und Ideen ausgetauscht, wie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Gemeindegründungsarbeit gefunden werden können. Insgesamt war es ein echter Segen, dass diese persönlichen Begegnungen in so großer Dichte möglich wurden.
Klaus Silber | Leiter des Arbeitskreises Gemeindegründung
Fotos: Klaus Silber

Die Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland (FeGN) umfasst über 40 Gemeinden in vier Bundesländern. Sie ist Teil des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR sowie Mitglied in den Diakonielandesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein.
Weiterführende Links
- Webseite FeGN | fegn.de
kontakt
- FeGN Gemeindebüro Melanie Haase
- Telefon: 040 55425–291
- Mail: Gemeindebuero@fegn.de