EINBLICK News No 4 / 2022: Neues aus der FeGN

Hoffnung.

Es wird gesät in Niedrigkeit und aufer­ste­hen in Her­rlichkeit. 1. Kor 15,43 (Luther ´84)

In den let­zten Wochen war ich inner­halb kurz­er Zeit zweimal zur Beerdi­gung lieber Men­schen aus unser­er Ver­wandtschaft unter­wegs. Bei­de Per­so­n­en waren mit Anfang 60 ver­stor­ben und damit für unsere Vorstel­lun­gen viel zu früh. Es war großer Schmerz und Trauer über den Ver­lust und die Lücke, die ent­standen ist. Der Gang zum Grab fiel nicht leicht.

Den­noch war ich sehr froh zu wis­sen, dass die Per­so­n­en an Jesus glaubten und wir deshalb die Hoff­nung auf die Aufer­ste­hung teilen. Das haben wir zu Ostern gefeiert und haben wir drin­gend nötig gehabt angesichts des Todes. Der Schmerz, das Leid und der Tod, die uns angesichts von Kli­ma-Krise, Pan­demie und Ukraine-Krieg umgeben haben nicht das let­zte Wort. Wie glück­lich bin ich, dass Jesus wahrhaftig aufer­standen ist!

Wie glück­lich bin ich, dass diese Hoff­nung meinen All­t­ag beflügelt und das Leben viel­er Chris­ten heute!

Diese Hoff­nung treibt viele Gemein­den an wieder neu zu Gottes­di­en­sten und Gemein­schaft einzu­laden. Diese Hoff­nung ist Motor für viele Aktiv­itäten, die in den Som­mer­monat­en ins­beson­dere für die jün­gere Gen­er­a­tion laufen wer­den – einige davon stellen wir in diesem Newslet­ter vor.

Hoff­nung ist die Energie, die wir zum Leben brauchen und die nicht weniger wird, wenn wir sie weit­ergeben. Lasst uns dafür die näch­sten Monate nutzen!

In her­zlich­er Verbundenheit,

euer Rein­hard Spincke

TEXT: FRITZ ROHDE; FOTOS: DANILO VOLLMER; FRITZ ROHDE; MONIKA ROBERTS

Hoffnungssteine

Vor zwei Jahren fie­len die Gottes­di­en­ste zu Ostern in den Gemein­de­häusern und Kirchen aus. Unvorstell­bar! Die Gottes­di­en­ste „in Präsenz“ waren all­ge­mein ver­boten wor­den auf­grund der unüber­sichtlichen Lage zu Beginn der Coro­na-Pan­demie. Manch­er von uns fühlte sich vielle­icht gehemmt, manch­er ger­adezu ver­rat­en und beraubt. Wie soll­ten wir in dem Jahr zeigen, dass wir uns über Ostern freuen? Wie aus­drück­en, dass wir darauf hof­fen, alle men­schlichen und irdis­chen Hin­dernisse ein­mal hin­ter uns lassen zu kön­nen? In dieser Zeit las ich von der Aktion „Hoff­nungssteine“. Rel­a­tiv zeit­gle­ich las ich auch den Bericht aus dem Luka­se­van­geli­um über Jesu Einzug nach Jerusalem. Was dort stand, hat­te ich jahrzehn­te­lang gedanklich bei­seite gepackt. Dieser eine Satz hat­te für mich bis dahin nicht viel bedeutet. Die Phar­isäer und Schrift­gelehrten ermah­n­ten Jesus, er solle doch dem „Hosian­na-Geschrei“ und der ganzen Aufre­gung um seine Per­son ein Ende machen. Das sei ja lächer­lich und absurd, dieses Benehmen. Als ober „er“ der König von Israel, der ver­heißene Mes­sias sei, pfft! Jesus antwortete darauf: „Wenn dies Men­schen schweigen, wer­den die Steine schreien.“ Ich war baff. Das war doch genau mein und unser Gefühl: Von Men­schen und den Umstän­den um uns herum gehemmt zu sein. Daran gehin­dert zu wer­den, frei und offen uns über Jesus zu freuen. Ich hat­te danach sofort den Impuls, die Aktion „Hoff­nungssteine“ bei uns umzuset­zen. Seit­dem liegen jet­zt bei uns jedes Jahr an und um Ostern bunt bemalte Steine am Gehweg im Garten vor unserem Gemein­de­haus. Darauf find­en sich Botschaften, worauf wir hof­fen. Vor­beige­hende Gäste wer­den ein­ge­laden, sich an dieser Aktion zu beteili­gen. So verän­dert sich die Lage dort auch immer wieder ein biss­chen. Das lädt dazu ein, immer mal wieder im Vor­beige­hen nachzuse­hen. Auch für zuhause sind diese Steine keines­falls „stumme Zeu­gen“, son­dern reden von der lebendi­gen Hoff­nung, die wir haben: Jesus Christus.

TEXT & FOTOS: SUSAN STOLLE

24h Galerie in Norderstedt

Unter dem Mot­to „Ostern wird kreativ“ gab es in der FeG Norder­st­edt drei Monate vor Ostern einen Aufruf sich kün­st­lerisch mit der Pas­sionswoche zu beschäfti­gen. Men­schen jeglichen Alters durften ihrer Kreativ­ität freien Lauf lassen. So wur­den aus Gemeinde‑, Fre­un­des- und Bekan­ntenkreisen einige Kunst­werke hergestellt und bis eine Woche vor Palm­son­ntag gesammelt.

Gemalt von Rosi Bertuch und Ira Paarmann

Zwei Kün­st­lerin­nen stell­ten ihre galeris­tis­chen Fähigkeit­en zur Ver­fü­gung und jedes Bild bekam einen geeigneten Platz. Schon nach vier Stun­den waren alle Kunst­werke an den Fen­stern des Gemein­de­haus­es unterge­bracht. All diese Bilder, Geschicht­en und Skulp­turen waren nun von außen zu betra­chtet. Dadurch war die Ausstel­lung rund um die Uhr geöffnet. Die passenden Bibel­stellen klebten laminiert an der Hauswand. Wer nicht lesen mochte, kon­nte sich  über  einen QR Code die Ostergeschichte auf dem Smart­phone vor­lesen lassen.

Am Palm­son­ntag gab es nach dem Gottes­di­enst eine Vernissage mit Orangen­saft und alko­hol­freiem Sekt. Die Besuch­er nutzen die Gele­gen­heit draußen über die Bilder zu sprechen. Es war span­nend die Geschicht­en und Gedanken der Kün­stler über ihre Werke zu erfahren. Manche inter­es­san­ten Gespräche und Gedanke­nanstöße ent­standen durch diese Motive. Ein großes Dankeschön gebührt allen beteiligten Kün­stlern, sowie den Unter­stützern dieser tollen Aktion.

Gemalt von Lili Zer­jav Ahlert und hergestellt von Kai Bless

TEXT: KEVIN SCHWEHN;

Na, schon was für den Sommer 2022 geplant?

Wenn nicht, haben wir DAS Ange­bot für dich!

Eine geniale Zeit in Däne­mark — vom 9. bis 19 Juli 2022 für Jugendlichen ab 13 Jahren! Unsere Zeit ver­brin­gen wir in dem Haus Den Gam­le Skole Ho Bugt

Die Freien evan­ge­lis­chen Gemein­den in Ahrens­burg und Ham­burg-Sasel haben beschlossen, ihre Freizeit für weit­ere Jugendliche zu öff­nen. Daher haben Einzelper­so­n­en oder kleinere Grup­pen aus anderen FeGs auch die Gele­gen­heit, eine Som­mer­freizeit zusam­men mit anderen Jugendlichen zu erleben.

Freu dich auf chillen am Meer, einen Son­nen­brand kriegen und Meer­wass­er schluck­en. Außerdem ist gemein­sames Essen, Quatschen, Däne­mark erkun­den und Aben­teuer erleben geplant. Wir wer­den gemein­sam in der Bibel forschen und uns über Gott und die Welt aus­tauschen. Das alles erwartet dich und noch mehr!

Also schnell anmelden! Anmelde­schluss ist der 01.07.2022.

Weit­ere Infos hier oder bei Kevin Schwehn!

TEXT: MAGDALENE GÜNTHER

JUCA 2022

Wenn dieser Newslet­ter erscheint, sind wir in den aller­let­zten Vor­bere­itun­gen für das JUCA! Wir klären Trans­port­fra­gen für 40 Ton­nen Mate­r­i­al, machen die let­zten Grup­pen­zuteilun­gen für die Kinder, zählen die Auf- und Abbauhelfer noch ein­mal (es kön­nen nie genug sein – bitte noch anmelden https://www.juca.camp/anmeldung/a‑team/ !), versenden die let­zten Freizeit­pässe, erstellen und druck­en ellen­lange Lis­ten und Über­sicht­en, sortieren T‑Shirts nach Größen, proben The­ater­stücke und Lieder usw.. Wir freuen uns unglaublich, dass das JUCA am 26.5. starten kann, und viele Fam­i­lien, Coolies und Mitar­bei­t­ende sig­nal­isieren uns das eben­so! Bitte betet für diese 4 Tage Zelt­lager, dass sie in jeglich­er Hin­sicht geseg­net sind. Ver­lieren, suchen und wiederfind­en – die Geschicht­en aus Luk. 15 wer­den sich wie ein rot­er Faden durch das JUCA ziehen. Wir erwarten, dass Gott das JUCA dazu benutzt, um Kinder, Coolies und Mitar­bei­t­ende so anzus­prechen, wie sie es brauchen.

TEXT: CAMISSIO; FOTO: CAMISSIO

CAMISSIO CAMP2GO

Abenteuerferien in Norderstedt!

5 Tage Spaß ohne Ende, Hüpf­bur­gen, Wasser­rutsche, action­re­iche Spiele und energiege­ladene Büh­nen­shows – das und vieles mehr erwartet Kinder von 6–12 Jahren bei CAMISSIO CAMP2GO in Norderstedt.

Vom 11. bis zum 15.07.22 wird das mobile Som­mertagescamp in der FeG Norder­st­edt zu Gast sein.

Neben Spaß und guter Laune wer­den den Kindern christliche Werte wie Liebe, Respekt, Verge­bung und Hoff­nung ver­mit­telt und Wertschätzung ent­ge­genge­bracht. Außer­dem ent­deck­en die Kinder durch die ver­schiede­nen Aktiv­itäten ihre Begabun­gen, erweit­ern ihre Sozialkom­pe­ten­zen und stärk­ten ihr Selb­st­be­wusst­sein. Die Mitar­beit­er von CAMISSIO CAMP2GO wer­den speziell für die Som­mer­camps geschult und dabei u.a. auf einen gesun­den und ermuti­gen­den Umgang mit Kindern vor­bere­it­et. Nähere Infos über CAMISSIO und die Online-Anmel­dung gibt es unter www.camissio.de/Norderstedt.

CAMISSIO ist Teil der Deutschen Zelt­mis­sion e. V. (dzm) und wurde 2015 in Siegen ini­ti­iert. Die *dzm blickt auf eine über hun­dertjährige Mis­sion­sar­beit in Deutsch­land zurück und ist mit zeit­gemäßen, evan­ge­lis­tis­chen For­mat­en unter­wegs zu den Menschen.

TEXT: FRIEDER SCHUMANN

Absage! Baseballcamp

Lei­der müssen wir hier mit­teilen, dass das Bese­ball­camp in Neualler­möhe vom 11.–16.07. abge­sagt wurde! 

TEXT: FRIEDER SCHUMANN

Infield, Outfield, Inning, Strike

Bux­te­hude: 18. — 23.07.

Egal, ob dir diese Wörter was sagen und du den amerikanis­chen Top-Sport schon mal pro­biert oder noch nie Base­ball gespielt hast: Du kannst mit dabei sein, wenn ein Team von Amerikan­ern dir eine Woche lang das Base­ball spie­len beib­ringt. Du bekommst noch dazu ein cooles Shirt und ein Base­cap dazu. Im Vorder­grund ste­ht das tägliche Train­ing, Spiel & Spaß, das Ken­nen­ler­nen neuer Leute und die christlichen Impulse. Natür­lich wird alles für dich ins Deutsche über­set­zt. Trainiert wird an vier Tagen der Woche und als krö­nen­den Abschluss gibt es ein Turnier der Mannschaften am Samstag.

Teil­nehmen kannst du, wenn du zwis­chen 8 und 19 Jahren alt bist.

Weit­ere wichtige Infos zum Camp find­est du unter: baseballcamp-buxtehude.de

Bei Fra­gen kannst du dich jed­erzeit bei unserem Jugen­dref­er­enten Julian Wellach unter julian.wellach@fegn.de melden oder ihn unter 04161 722208 erreichen.

Anmelde­schluss ist der 13. 07. 2022

KOSTEN
Preis 60 Euro, Geschwis­terkind 40 Euro.

TEXT: MICHAEL MURZIN

VIP TICKET zum Leader Summit!

Vie­len Dank, dass Du dich für deine Jugendlichen ein­set­zt. Danke, dass du dich investierst mit dein­er Kraft, dein­er Zeit und deinen Gedanken. Als Jugend FeGN möcht­en wir Danke sagen und Dir etwas zurück geben! Wir möcht­en Dich zu einem Tag ein­laden, an dem es nur um Dich und deine Beziehung zu Jesus geht.

Nach­dem wir mit einem zweit­en Früh­stück starten, hören wir einen Input und haben Zeit für Wor­ship. Hier kannst du auch für dich beten lassen. Die Möglichkeit, dich mit anderen Jugendlichen auszu­tauschen, hast du nach dem gemein­samen Mit­tagessen. Zum Abschluss bekommst du ein kleines Geschenk als Dankeschön für deine Arbeit. Wir freuen uns sehr, wenn ihr als gesamtes Jugendleit­erteam dabei seid!

Du fühlst Dich ange­sprochen? Dann merke Dir den Ter­min vor: 2.7.22, 10–15 Uhr, HAVEN Kirche

Mehr Infos bei Michael Murzin

TEXT: GEMEINDEBÜRO

FeGN Instagram

Seit Beginn des Jahres haben wir kün­st­lerische und kreative Beiträge von Men­schen aus unseren Gemein­den auf unserem Insta­gram-Chanel gepostet. Wir haben eine Rei­he unter­schiedlich­ster Darstel­lun­gen und Inter­pre­ta­tio­nen bekom­men — danke dafür! Mit dieser Aktion kon­nten wir den Insta­gram Kanal der Stiftung starten. Wir freuen uns, dass er stetig wächst und Fol­low­er dazu kom­men. Bish­er haben wir den Kanal haupt­säch­lich mit der Offen­barungs-Aktion befüllt, zwis­chen­durch kamen über­re­gionale Ter­mine dazu.

Wenn Deine Gemeinde Ver­anstal­tun­gen plant, sendet uns gerne die Tem­rine zu, wir veröf­fentlichen sie gerne und ver­linken auf eure eige­nen Kanäle. Kon­tak­tiert dazu das Gemein­de­büro!

TERMINE AB MAI 2022

26.05. — 29.05.2022 JUCA - jet­zt anmelden!
11.—13.06.2022 Das Beste kommt noch - Begeg­nungsta­gung mit Rein­hard Spincke, Dünenhof
17.06. Ältesten­rat Grillen
29.06. MIKO im HAVEN
02.07. Leader Sum­mit der FeGN Jugend, HAVEN
24.08. MIKO
25. — 27.08.2022 Wil­low Kongress, Leipzig
WEITERE TERMINE
Auf der FeGN Web­seite ver­suchen wir, die Ter­mine aktuell zu hal­ten. Coro­n­abe­d­ingt haben auch wir zur Zeit kurzfristige Änderun­gen: aktuelle Ter­mine

Hinweise:

  • Kurzfristige Änderun­gen behal­ten sich die Ver­anstal­ter vor!
  • Weit­ere Ter­mine find­est du im FeGN-Kalen­der oder im monatlich erscheinen­den EINBLICK Gebet.
  • Rel­e­vante Ver­anstal­tun­gen kön­nen gerne der Redak­tion gemeldet wer­den und wer­den nach Prü­fung in einem zukün­fti­gen Newslet­ter veröffentlicht.
Der näch­ste EINBLICK erscheint Anfang August!

Feedback erwünscht!

Lob, Kri­tik und Anre­gun­gen zum Newslet­ter gerne an die EINBLICK-Redaktion: