

Januar 2023
Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut.
Genesis 1,31
SO 1. Die Geschwister der FeG Horn danken für den „Krabbelgottesdienst“ am 1. Sonntag jeden Monats. Wir beten für gute Ideen der Mitarbeiter und das Gottes Geist auch die Eltern anspricht, die mit daran teilnehmen. Nicht alle Eltern gehören zur Gemeinde.
MO 2. Vom 5.–7.1.23 ist die Gemeindeleitung der FeGN zu ihrer jährlichen Klausur auf dem Tannenhof in Mölln unterwegs. Wir bitten um Gottes Leitung für die Zeit.
DI 3. Die Auslandshilfe FeGN blickt auf ein gesegnetes Jahr zurück. Wir danken für alle Unterstützung und Bewahrung im In-und Ausland und blicken gespannt auf das neue Jahr.
MI 4. Der Pfadi-Talk, der in den Corona-Jahren entstanden ist, hat sich etabliert. Einmal im Monat treffen sich die Verantwortlichen der Pfadfinder online und tauschen aus, planen und entwickeln neue Ideen. Danke dafür!
DO 5. Die FeG Jenfeld veranstaltet eine Gebetswoche von 8.–15. Januar. Wir beten um gutes Gelingen.
FR 6. Die Anmeldungen für das JUCA laufen. Wir beten dafür, dass sich viele Kinder einladen lassen!
SA 7. Morgen startet die deutschlandweite Allianzgebetswoche. Wir beten, dass diese Woche die Einheit der Christen in Deutschland stärkt.
SO 8. Die Brücke Ribnitz Damgarten startet am 11.1 einen Wohnzimmer-Treff. Wir beten, dass das Interesse daran wächst, über die Bibel und das Leben als Christ zu reden.
MO 9. Am 12. Januar treffen sich Klaus Silber und Reinhard Spincke mit Vertretern der ECM (European Christian Mission) und der GZB Mission aus den Niederlanden, um über die weitere Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern zu sprechen.
DI 10. Im Rahmen der Allianzgebetswoche gestalten die Geschwister der FeG Hohenlockstedt einen Abend in der lutherischen Kirchengemeinde. Wir beten um zahlreiche Teilnahme und ein fröhliches Miteinander.
MI 11. Heute startet in der FeG Wedel ein zehnwöchiger Kurs für Frauen „Body, Spirit. Es wäre schön, wenn die Teilnehmenden Jesus ganzheitlich in ihrem Herz annehmen.
Das Stadteilgebet im Rahmen der Allianzgebetswoche für Horn findet in der dortigen FeG statt. Mögen viele Christen daran teilnehmen und für die Anliegen ihres Stadtteils beten.
Heute feiert GoldOst um 19 Uhr mit der Zionsge-meinde zum ersten Mal ein gemeinsames Stadtteilgebet für Hamburg-Hohenfelde. Zusammenarbeit von Gemeinden und Kirchen in Hamburg ist sehr wichtig in dieser Zeit.
DO 12. Im Rahmen der Allianzgebetswoche findet in der FeG-Niendorf heute um 19.00 Uhr ein Gebetstreffen statt. Wir beten, dass sich viele einladen lassen und um eine gesegnete Zeit.
FR 13. Haltepunkt E in Rostock Evershagen sind dankbar für ihr weihnachtliches Straßencafé. Es wurde ein Weihnachtstheater mit Kindern gespielt. Die meisten Kinder hatten noch nie von der Weihnachgeschichte und der Geburt von Jesus gehört. Sie waren sehr fröhlich und glücklich beim Spielen des Theaters.
SA 14. Heute ist MyWay Schulung mit Siegmar Borchert in der FeG Sasel. Wir beten, dass viele Gemeindemitglieder teilnehmen und sich einbringen, und Freunde mitbringen.
SO 15. Wir beten für die Gemeinde in Istanbul. Viele in der Türkei leiden unter der sehr hohen Inflation. Wir beten für Weisheit beim Helfen und Unterstützen der Bedürftigen. Und offene Ohren für die Frohe Botschaft!
MO 16. Die FeG Trittau started im Januar eine Predigtreihe durch den Kolosserbrief. Wir beten, dass Gott verherrlicht wird und die Gemeinde dadurch ermutig und erbaut wird.
DI 17. Die Mitarbeiter der Servicewohnanlagen bitten um Weisheit für die Begleitung der anvertrauten Menschen. Mit der angespannten Lage in der Welt haben viele zu kämpfen.
MI 18. Die JUCA-Coolies müssen für ihre Anmeldung einen Fragebogen ausfüllen. Bitte betet dafür, dass sie beim Ausfüllen auch etwas für sich mitnehmen und dass ihre Motivation, beim JUCA mitzuhelfen, gestärkt wird.
DO 19. Die FeG Schwarzenbek ist dankbar, dass trotz fehlendem Pastor inspirierende Gottesdienste gefeiert werden können. Die Streaminggottesdienste in Kooperation mit der FeG Lüneburg sind eine Bereicherung für die Gemeinde. Wir danken für Klientinnen und Klienten aus dem ELIM Mutter-Vater-Kindhaus die Anschluss an die Gemeinde suchen. Wir bitten unseren Herrn Jesus Chris-tus, dass er die Wege zeigt, die die Gemeinde in 2023 gehen kann.
FR 20. Wir hören aus dem SZ Eppendorf: „Die letzten drei Jahre haben Kraft gekostet, körperlich & emotional. Es ist nicht leicht die Aufgaben des Alltags jeden Tag mit Elan anzugehen. Es gelingt, wenn wir als starke Gemeinschaft vertrauensvoll miteinander arbeiten.“ Wir beten für Stärke der Teams, starke Gemeinschaft, damit sie für ihre Bewohner/-innen da sein können.
SA 21. In der FeG Farmsen findet heute ein Brunch für Frauen statt. Das Thema: „Trost und Halt in Jesus Christus finden“. Wir beten, dass das vor Ort und im Anschluss geschieht.
Heute tagt das JUCA Leitungsteam. Es müssen viele Dinge entschieden werden und angepasst an das Thema (Abenteuer im Weltraum) bereiten sich alle Teams schon fleißig auf das JUCA 2023 vor.
SO 22. Heute findet in der FeG Bremervörde eine Mitgliederversammlung statt, in der Haushalt und Finanzen einen wichtigen Punkt darstellen. Wir beten für ausreichende finanzielle Mittel und um ein gutes Miteinander in der Gemeinde.
MO 23. Haltepunkt E in Rostock Evershagen startet im Januar „Jesus&ich-Abende“. Wir beten mit, dass die Menschen von Jesus berührt werden und sich für ihn entscheiden.
DI 24. Wir beten für den mehrwöchigen Glaubensgrundkurs, der heute in der FeG Farmsen startet.
MI 25. Die FeG Mosaik Gemeinde Westküste bittet heute um Gebet für Einheit im Leitungskreis sowie in der ganzen Gemeinde, Weisheit für das neue Jahr und gesundes Wachstum.
DO 26. Heute und morgen sind die Ältesten der FeG-Niendorf auf ihrer Ältestenklausur in Bünsdorf. Bitte begleitet sie im Gebet.
Heute um 19.30 Uhr gibt es eine FeGN-Frauenzeit per Zoom. Es erwartet die Frauen ein geistlicher Impuls, Lieder, guter Austausch und Gebet. Freundinnen sind auch herzlich dazu eingeladen. Wir beten um eine segensvolle Zeit.
FR 27. Die Mitarbeitenden der ELIM-Servicebüros wünschen sich, den Bewohnerinnen und Bewohnern 2023 „mehr Himmel auf Erden“ bereiten zu können. Danke allen, die durch ihre Gebete dabei den Rücken stärken.
SA 28. In der FeG Bergedorf ist eine iranisch-afghanische Gruppe, die gewachsen ist. Wir bitten um gute Integration und um gemeinsames Miteinander in der Gemeinde.
SO 29. In der FeG Norderstedt startet eine neue Predigtreihe zum Thema „Gebet“. Sie soll die Gemeinde zum Beten motivieren und neue Erfahrungen ermöglichen.
MO 30. Die Brücke Ribnitz-Damgarten hat 7500 Flyer drucken lassen, die jetzt verteilt werden sollen. Wir beten, dass sie gelesen werden und neue Besucher kommen.
DI 31. Wir beten um Frieden in der Ukraine.

Dezember 2022
„Der Wolf findet Schutz beim Lamm, der Panther liegt beim Böcklein. Kalb und Löwe weiden zusammen, ein kleiner Junge leitet sie. “ Jes 11,6
DO 1. In der Gemeinde Bremervörde können Kinder an drei Terminen im Advent (3.12. / 10.12. / 17.12) für ihre Eltern oder Großeltern ein Weihnachtsgeschenk basteln. Wir beten für Leben in der Bude und dass die Kinder eine tolle Zeit haben.
FR 2. In der Gemeinde Bergedorf findet morgen von 15 bis 17 Uhr ein Mitsingkonzert zur Adventszeit mit Michael Murzin statt. Wir beten für eine gesegnete Zeit.
SA 3. Die Gemeinde Neuallermöhe baut heute wieder mit Lego. Kinder und Eltern sind eingeladen zusammen zu bauen und daneben eine biblische Geschichte, Kaffee und Kuchen zu genießen. Wir beten für ein gutes Miteinander.
SO 4. Die Gemeinde Trittau nimmt am 08.12. am „Trittauer Adventslicht“ teil und läd zum deutsch-ukrainischen Weihnachtsliedersingen ein. Am 11.12. verabnstaltet sie einen Adventsmarkt. Wir beten, dass neben den Mitgliedern auch viele Gäste kommen.
MO 5. In der Gemeinde Hamburg-Sasel findet am 10.12. um 19 Uhr ein Gospelkonzert mit dem Leviticus Gospel Choir statt, unter der Leitung der brillianten Musical Darstellerin aus „König der Löwen“ Lerato Shadare, Nähere Infos unter www.feg-sasel.de
DI 6. Die Gemeinde Horn hat am 10.12.einen Infostand im EKZ in der Nähe der Gemeinde. Wir beten, dass Passanten sich zum Gottesdienst einladen lassen und für gute Gespräche über die Bedeutung von Weihnachten.
MI 7. Parallel zum Tannenbaumverkauf in der Niendorfer Försterei startet am 10.12. der „Lichterwald“ im Niendorfer Gehege. Bei einem Rundlauf mit Fackeln und einigen Stationen stimmt man sich auf die Weihnachtszeit ein.
Verschiedene Stände mit Glühwein oder Waffeln sorgen für das leibliche Wohl. Wir bitten um eine gute und gesegnete Zeit.
DO 8. Die Gemeinde Kiel startet heute eine neue Themenreihe unter dem Namen „Heiße Eisen“. Möge Gott die Vorbereitenden und Teilnehmenden mit Weisheit, Einheit und Liebe segnen und die Abende zum Segen für die Gemeinde werden.
FR 9. Die Gemeindegründung GoldOst und das christliche Wohnprojekt Mehrwerk laden am 11.12. zum Glühweinfest im Parkquartier Hohenfelde ein. Wir beten für gute Begegnungen und Gespräche in der Nachbarschaft und Anklang beim Adventsliedersingen.
SA 10. Die Bläser der Gemeinde Neuallermöhe musizieren wieder auf dem Fleetplatz am S‑Bahnhof Neuallermöhe. Wir beten um rege Teilnahme.
SO 11. Heute findet in der Gemeinde Neuallermöhe eine Adventsfeier mit dem Musical „Nikolaus von Myra“ statt. Wir bitten um eine gesegnete Feier.
MO 12. In diesem Jahr feiert die Gemeinde Kiel zum ersten Mal Weihnachten in ihrer neuen Kirche mitten in Kiel. Wir beten dafür, dass sie mit den Gottesdiensten viele neue Menschen erreichen.
DI 13. Die Mosaik Gemeinde Westküste braucht Gebetsunterstützung für die Gemeindelei-tung. Wir bitten um Weisheit und Liebe im Umgang mit den neu für Christus gewonnenen Menschen. Wir beten für Leitung, Offenbarung, Einheit und Führung durch den Geist Gottes. Und für die richtige Herzenshaltung beim Dienst an den Kranken.
MI 14. Morgen findet im Engelbekhof bereits die 2. Adventsfeier statt. Wir beten, dass die Weihnachtsbotschaft viele Herzen erreicht.
DO 15. In der Gemeinde in İstanbul gibt es einen jungen Mann, der vor kurzem zum Glauben gekommen ist. Er wird von seiner Familie — vor allem von seinem Vater — ernsthaft bedroht. Wir beten für Bewahrung, Weisheit im Umgang mit seiner Familie und dass Gott ihm durch diese schwere Zeit trägt und leitet.
FR 16. Die Gemeinde Lokstedt ist Gott dankbar für zwei neue Familien und dass die Kindergottesdienstarbeit weitergeht. Danke für ein starkes Team mit tollen Mitarbeitern. Wir beten für neue Gäste mit Kindern, die das Gemeindeleben bereichern.
SA 17. Morgen ist in der Gemeinde in Heiligenhafen eine Adventsfeier, zu der über die Zeitung eingeladen wurde. Bitte betet für gesegnete Gespräche.
SO 18. Die Gemeinde Bremervörde läd heute zu einem Musikgottesdienst ein. Ein Gesangsquartett wird Weihnachtlieder vortragen und die Besucher auf Weihnachten einstimmen. Betet für gutes Gelingen und Gottes Segen.
Die Gemeinde Horn feiert heute einen Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Kinder und anschließendem Mittagessen. Wir beten darum, dass auch die Eltern, die nicht zur Gemeinde gehören, zum Gottesdienst kommen.
MO 19. Die Brücke Ribnitz-Damgarten hat einen Interessenten für ihre Pastorenstelle. Wir bitten um Weisheit und klare Führung bei der Entscheidung. Wir beten, dass mehr junge Leute und junge Familien kommen und dass sich Familien der Kids und Teens zum Heiligabendgottesdienst einladen lassen.
DI 20. Die Gemeinde Niendorf feiert am 24.12. um 15.30 Uhr eine Christvesper. Am So 25.12. um 10 Uhr ist Weihnachtsgottesdienst. Es wird herzlich dazu eingeladen. Bitte begleitet das im Gebet.
MI 21. Wir beten um Frieden in der Ukraine und um innere und äußere Heilung der verletzten Menschen in Russland und der Ukraine.
DO 22. Wir beten für die Kinder und Jugendlichen in unseren Gemeinden, dass sie Jesus in ihr Herz lassen und seine Liebe in ihnen wirkt.
FR 23. Morgen feiern wir weltweit Jesu Geburt. Wir beten, dass die Vorbereitungen auf das Fest überall friedlich und gut verlaufen.
SA 24. In der Gemeinde Neuallermöhe findet heute ab 19 Uhr der Heiligabendgottesdienst mit Krippenspielmusical statt. Wir beten im Gottes Segen dafür.
SO 25. In der Gemeinde in Wedel haben zwei Täuflinge vor zwei Wochen mit ihrer Taufe ihre Entscheidung fest mit Jesus zu leben bekräftigt. Wir beten, dass sie im Glauben wachsen, gestärkt und ermutigt werden.
MO 26. Wir beten für unsere verantwortlichen Politiker um eine Ruhepause und geistliche Besinnung in der Weihnachtszeit.
DI 27. Wir danken für den Einsatz unserer Pastorenschaft und den Mitarbeitenden in unseren Gemeinden und Einrichtungen. Sie sind die Stützen unserer Stiftung.
MI 28. Die Gemeinde Eutin ist dankbar, dass sie ein „Lichterfest“ (statt Halloween) mit fast 100 großen und kleinen Gästen feiern konnten. Wir beten, dass die Gespräche zur Ältestenberufung in Gottes Sinne verlaufen und sein Wille erkannt wird.
DO 29. Viele Gemeinden und christliche Werke sind gerade zum Ende des Jahres noch mal auf großzügige Spenden angewiesen. Wir bitten um großzügige Herzen!
FR 30. Wir beten um Frieden in den Familien bei allen Begegnungen in diesen Tagen. Wir beten für Menschen ohne Familie, dass viele in unseren Gemeinden Heimat finden.
SA 31. Wir blicken auf das vergangene Jahr zurück und danken Gott für seine treue Führung und Begleitung.
Kontakt
Rückmeldungen und Fragen nimmt das Gemeindebüro gerne entgegen:
- gemeindebuero(at)fegn.de
- (040) 55425–291