28. Mai 2025 | Aktuell Allgemein Einblick News Jugend

Ein Auftakt, der Lust auf mehr macht

Erster OneWay

Am 28. März 2025 war es so weit: Der erste OneWay-Jugendgottesdienst in der FeG Neuallermöhe ging an den Start – und was für ein spannender Auftakt! Mit diesem Abend wurde der Grundstein für ein neues, festes Format gelegt, das nun vierteljährlich im Süd-Osten der Stadt stattfindet.

Gehst du All-In für Jesus?

Unter diesem herausfordernden Motto wurden die Jugendlichen eingeladen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie konsequent sie ihr Leben auf Gott ausrichten. „‘Die Welt zu lieben` bedeutet, die Sehnsüchte und die Bedürfnisse, die der Mensch wahrnimmt, mit den Angeboten dieser Welt zu stillen! Die Einladung von Gott – ein Gegenentwurf – ist es, zu wissen, dass die Sehnsüchte und Bedürfnisse in unserem Leben nur in Gott gestillt werden können.”, hieß es dazu in der Predigt. Zu diesem Paradigmenwechsel wurden die Jugendlichen ermutigt. Neben der inhaltlichen Botschaft gab es eine Lobpreis- und Gebetszeit, die von einer Band angeleitet wurde, die sich extra für den Gottesdienst aus drei unterschiedlichen Gemeinden zusammengesetzt hat.

In Jesus eine Einheit

An dem Gottesdienst nahmen rund 140 Jugendliche über die üblichen Gemeindemauern hinweg aus unterschiedlichen Denominationen teil. Jugendliche, die ansonsten nicht regelhaft aufeinandertreffen würden. Bei gut gemixten (alkoholfreien) Cocktails und frisch gebackenen Laugenstangen wurde sich ausgiebig ausgetauscht. Auch die Tischtennisplatte der FeG Neuallermöhe kam zum Einsatz und wurde bis in den späten Abend hinein genutzt.

Nächster Termin

Die neu geknüpften Kontakte und offenen Gespräche können beim nächsten OneWay-Jugendgottesdienst am 11.07.2025 um 19 Uhr in der FeG Neuallermöhe vertieft werden. Weitere Informationen folgen.

 

Tobias Schaermann | Jugendleiter FeG Bergedorf

Foto: Frieder Schumann | Pastor FeG Neuallermöhe

 

 

Die Stiftung Freie evangelische Gemeinde in Norddeutschland (FeGN) umfasst über 40 Gemeinden in vier Bundesländern. Sie ist Teil des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR sowie Mitglied in den Diakonielandesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein.

Weiterführende Links

kontakt